Gegen Gegner mit leuchtenden Augen wird kein Sieg gelingen

Leo Tolstois großen Roman "Krieg und Frieden" kann man jetzt auch hören - auf 54 CDs, 67 Stunden lang, aber niemals langweilig. Allerdings: Der historische Pessimist Tolstoi glaubt nicht an den Fortschritt. Die Geschichte hat für ihn kein Ziel, das Leben ist ohne Richtung. Starker Tobak für Progressive

Leo Tolstois Krieg und Frieden gilt vielen Lesern als der bedeutendste Roman der Weltliteratur. Und selbst wer diese Auffassung nicht teilt, wird die Größe und Wichtigkeit des Buches nicht bestreiten. In seinem Anspruch, die grundlegende Polarität des menschlichen Lebens und Zusammenlebens darzustellen, ist der Roman unerreicht: Krieg und Frieden, das richtige Leben und das richtige Sterben sind die übergreifenden Themen. Darin eingebettet beschreibt Tolstoi mit akribischer Detailgenauigkeit die Lebenswelt der vielen Figuren seiner Erzählung: Bälle und das Landleben, Geburt und Liebesleid, Eifersucht, die Unübersichtlichkeit einer Schlacht, Kriegsräte, eine Wolfsjagd auf dem Land.

Der Ausgangspunkt ist der Krieg: Als Tolstoi zwischen 1863 und 1869 seinen Roman schreibt, leidet Russland noch unter der demütigenden Niederlage im Krimkrieg. Umso mehr erinnert man sich in Moskau und St. Petersburg an den großen Sieg im Krieg gegen Napoleon, der Russland zur europäischen Großmacht beförderte. Auch Tolstois Roman ist eine Erinnerung an die napoleonische Zeit. Die geschilderten Ereignisse finden zwischen 1805 und 1813 statt, der Epilog ist aus der Sicht des Jahres 1820 geschrieben. Der Roman stellt aber alles andere dar als eine Reminiszenz an eine große Zeit. Tolstoi lässt patriotischer Nostalgie keinen Raum. Die Brutalität des Krieges, seine vollständige Unberechenbarkeit und der Charakter der „großen Männer des Krieges“ werden schonungslos dargestellt. Vor allem Napoleon erscheint in einem unvorteilhaften Licht. Für den Fortschritts- und Aufklärungspathos, den Appell an die Rationalität hat Tolstoi nur Spott übrig. Napoleon ist nicht der Exekutor des zur Vernunft führenden Weltgeistes im Sinn Hegels, er ist nicht einmal dessen Werkzeug. Die Geschichte hat kein Ziel.

Es ist dies ein Kern des Romans: Denn der Geschichte begegnet Tolstoi mit großer Skepsis. Dies gilt für die Ereignis- und Wirkungsgeschichte. Es gilt erst recht für die Geschichtsschreibung. Die Gründe der Ereignisse erschließen sich dem Betrachter nicht. Er versinkt in einer unüberschaubaren Folge von Ereignissen. Damit ist die Geschichte nicht mehr die der „großen Männer“. Napoleon wie Alexander I. – die Kontrahenten des russisch-französischen Krieges – sind nicht die Herren des Geschehens. Sie stehen am Ende einer verworrenen Kette von Ursachen.

Es bleibt dem Betrachter nur die Hinwendung zum Fatalismus. Die Sinnlosigkeit der Geschichte lässt sich nur solchermaßen erklären. „Der Fatalismus in der Geschichte ist unentbehrlich zur Erklärung all jeder sinnlosen Erscheinungen, das heißt jener Erscheinungen, deren Sinn wir nicht begreifen können. Denn je mehr wir uns bemühen, diese Erscheinungen in der Geschichte vernünftig zu erklären, umso sinnloser und unbegreiflicher erscheinen sie uns“, so belehrt uns der Erzähler. Dies lässt auch dem Fortschritt keinen Raum. Keine Idee steuert die Geschichte oder setzt sich durch. Das menschliche Leben in der Geschichte ist richtungslos. Tolstois Sicht auf die Geschichte ist von einem tiefen Pessimismus durchdrungen. Die Möglichkeit einer Gestaltung ergibt sich nicht. Damit kommt es (für den Tolstoi, der Krieg und Frieden schreibt) auf die Haltung an. Dem Verlauf der Geschichte kann man allenfalls eine moralische Haltung entgegensetzen.

Das ungeahnte Vergnügen des Hörens

Das Geschichtsdenken Tolstois ist nicht ohne Kritik geblieben. Tolstoi ist wegen der philosophischen, historiografischen und moralischen Überlegungen, die das Buch durchziehen, oft gescholten worden. Gustave Flaubert bemängelte die in den Roman eingeflochtenen Essays in einem Brief an Iwan Sergejewitsch Turgenew. Dieser stimmte dem französischen Romancier zu: Der Philosoph Tolstoi stehe weit unter dem Schriftsteller, dem Erzähler und Sprachkünstler Tolstoi. Von dieser Bewertung der geschichtsphilosophischen Kapitel – zuletzt auch von Raymond Aron in seiner Verteidigung Clausewitz’ gegen Tolstois sarkastische Darstellung des strategischen Denkens der deutschen Offiziere im Krieg gegen Napoleon vorgebracht – ist nicht viel geblieben. Eine Lektüre des Romans zeigt: Die Kapitel sind keineswegs Ballast, sie folgen aus der Logik der Erzählung, die zutiefst anti-historisch ist.

Man muss den Roman immer und immer wieder lesen, um diese Logik zu verstehen, die Basis des Tolstoischen Realismus ist, ihm die Einbettung der Romanhandlung in den Verlauf der Geschichte (des Landes und der vielen Personen der Erzählung und ihrer individuellen Biografien) gibt. Und nun kann man diese Erzählung auch hören – auf 54 CDs, 67 Stunden lang. Was zunächst abschreckend klingt, erweist sich als ein ungeahntes Vergnügen, das den Roman – wie ein konzentriertes Wiederlesen – neu zum Leben erweckt. An keiner Stelle wird die Erzählung in ihrem Realismus, in der Detailgenauigkeit der Beobachtung langweilig. Ulrich Noethen ist ein hervorragender Leser, seine geringe sprachliche Modulation lässt die moralische Distanz Tolstois spüren, sie lässt den Figuren ihr Eigenleben, wird nicht Schauspiel sondern bleibt Erzählung.

Der Krieg ist hart und brutal geworden

Nirgendwo wird dies wohl deutlicher als in der Darstellung des Sterbens des Fürsten Andrej. Der distanzierte Skeptiker und Moralist Andrej Bolkonski bewegt sich immer in der Nähe des Todes: Im Gespräch mit seinem den Ideen der Aufklärung des 18. Jahrhunderts verbundenen Vater, der am Ende seines Lebens steht; seiner ersten Frau, von der er sich weit entfernt hat und deren Tod er gefasst zur Kenntnis nehmen muss; in der Schlacht von Austerlitz und schließlich bei Borodino, wo er tödlich verwundet wird. An dieser Verwundung (er erlebt sie, sich selbst beobachtend, wie aus einer Distanz) stirbt er später, nach einer langen Zeit körperlicher Qualen. Sein Sterben schildert Tolstoi mit einem großen Verständnis und einer Akzeptanz des Todes, die schließlich auch den Fürsten ergreift; gedanklich, im Traum, nimmt Fürst Andrej den Tod vorweg. Ulrich Noethen liest dies mit großer Genauigkeit und Eindringlichkeit. Wie soll man sterben? Kaum ein Autor hat das Sterben eindrucksvoller geschildert als Tolstoi. Fast noch mehr als bei der Lektüre spürt der Zuhörer den Prozess der Ablösung, jene letzte Entfremdung, die den Sterbenden von den Lebenden trennt und eine Verständigung ausschließt.

Das individuelle Sterben fügt sich in das große Sterben des Krieges, dessen „neuen“ Charakter Tolstoi zeigt. Krieg und Frieden ist die erste Beschreibung eines Volks- und Partisanenkrieges, die die (vermeintliche) Ritterlichkeit der Manöverkriege des 18. Jahrhunderts weit hinter sich lässt. Der Krieg ist hart und brutal geworden, er kennt längst keine Hegung mehr. Vielleicht war dies immer schon so, aber jetzt erfährt diese Haltung Akzeptanz – auch bei denen, deren moralische Distanz Tolstoi mit offensichtlicher Sympathie begegnet: „‚Ja, ja‘, erwiderte Fürst Andrej zerstreut und schwieg eine kleine Weile. ‚Weißt du, was ich tun würde, wenn ich zu bestimmen hätte?‘, begann er dann wieder. ‚Ich würde verbieten, Gefangene zu machen. Wozu Gefangene? Das soll Ritterlichkeit sein. Die Franzosen haben mein Haus verwüstet und sind auf dem Wege nach Moskau, um Moskau auch zu verwüsten. Sie haben mir alles angetan, was man einem Menschen antun kann, und tun es noch in jedem Augenblick. Sie sind meine Feinde, sie sind für mich ohne Ausnahme Verbrecher. Und ebenso denkt Timochin und die ganze Armee. Sie müssen gezüchtigt werden. Wenn sie meine Feinde sind, so können sie aber nicht zugleich meine Freunde sein, mir einerlei, was sie damals in Tilsit alles geredet haben.‘ – ‚Ja, ja‘, stimmte Pierre zu und sah den Fürsten Andrej mit leuchtenden Augen an, ‚ich empfinde genauso wie Sie!‘“

Gegen einen entschlossenen Gegner „mit leuchtenden Augen“ kann eine Berufsarmee den Krieg – welche Begründung ihm auch zugrunde liegen mag – nicht mehr gewinnen. Tolstoi hat das gewusst. Der Sieg gegen Napoleon und die Niederlage im Krimkrieg bestätigen dies – gerade in der Unterschiedlichkeit ihrer Ergebnisse. Man hört die Worte des pessimistischen Russen und muss unweigerlich an die Kriege unserer Zeit denken.
Man muss Tolstoi lesen, aber man kann ihm nun auch zuhören. «

Leo N. Tolstoi, Krieg und Frieden. Ungekürzte Lesung von Ulrich Noethen, Berlin: Der Audio Verlag 2009, 54 CDs, circa 4020 Minuten, 199 Euro

zurück zur Ausgabe